STORE DESIGN / LADENDESIGN

Wir entwerfen Stores, die den Umsatz steigern, die Markenidentität stärken und einen echten Wow-Effekt schaffen. Vom Konzept bis zur Umsetzung garantieren wir Qualität, Kosteneffizienz und Einhaltung lokaler Vorschriften.

Development of the Store Identity

Wir erstellen Store-Identity-Guidelines, die das Erscheinungsbild und die Atmosphäre Ihrer Marke im physischen Raum definieren. Dies reicht von einem einfachen Konzept bis hin zu einem detaillierten Handbuch mit technischen und betrieblichen Standards.

Eine Store Identity umfasst:

  • Store-Formate: Flagship, Concept, Boutique, Kiosk, Shop-in-Shop, Pop-up-Stores
  • Store-Zweck und strategische Standort-Sichtbarkeit
  • Kundenfluss und Raumplanung (Eingang, Schaufenster, Displays)
  • MMaterialien, Farben, Texturen und Branding-Elemente
  • Marketing-Tools (POP-Displays) und Brand Storytelling
  • Kundenerlebnis und In-Store-Technologie
  • Online-Integrationskonzept
  • Möbel, Produktpräsentationen und Merchandising-Standards
  • Technische Details: Maße, Materialien, Bau- und Installationsspezifikationen

Wir passen den Umfang flexibel an Ihre Bedürfnisse an – vom Konzept bis zum vollständigen Handbuch.

Design einzelner Stores

Wir entwerfen individuelle Stores für Marken, die jeweils einen Standort eröffnen. Dies kann ein Basiskonzept mit Grundrissen, Moodboards und 3D-Renderings sein oder ein vollständiges Designprojekt, das alle Phasen abdeckt – von der Analyse bis zur technischen Planung und Produktion.

Ein Basiskonzept dauert ca. 3–4 Wochen, ein vollständiges Designprojekt 2–3 Monate.

Rollout Design

Wir entwickeln standardisierte Store-Designs für Marken, die mehrere Standorte eröffnen. Jeder Store wird an die jeweilige Fläche angepasst, behält jedoch die konsistente Markenidentität und das übergeordnete Designkonzept.

Technisches Design

Für internationale Luxusmarken liefern die Headquarters oft ein Konzeptdesign, das in neuen Märkten ausgerollt wird. Sobald der Standort bestätigt ist, passen wir die technischen Pläne an die lokalen Anforderungen an. Wir erstellen die fehlenden Entwicklungszeichnungen, technische Pläne und Produktionsunterlagen und übernehmen auf Wunsch auch den Storebau.

Alle Pläne werden in China den Einkaufszentren, Brandschutzbehörden und Bauämtern zur Genehmigung vorgelegt. Wenn die Marke bereits einen Baupartner hat, unterstützen wir das Projektmanagement, um sicherzustellen, dass Designvorgaben eingehalten und höchste Qualitätsstandards umgesetzt werden.

Das technische Design umfasst:

  • Plananpassung
  • Standortbezogene Zeichnungen
  • Planübersetzungen
  • Möbelanpassungen

Bau

Wir arbeiten mit geprüften Baupartnern zusammen, um hochwertige Realisierungen auf Basis des Store-Konzepts und der technischen Pläne zu gewährleisten. Je nach Projektgröße und Komplexität dauert die Bauphase in der Regel 6 bis 12 Wochen. Vor der Eröffnung erfolgt die Abnahme durch Vertreter des Einkaufszentrums und der Brandschutzbehörden.

Projektmanagement

Sobald das Store-Konzept und das technische Design abgeschlossen sind und der Baupartner feststeht, übernimmt 5 Star Plus Retail Design das Projektmanagement, um sicherzustellen, dass Qualität, Zeit- und Budgetvorgaben eingehalten werden.

Unsere Projektmanagement-Leistungen:

  • Bauleitung
  • Unterstützung im technischen Design
  • Materialbeschaffung
  • Produktion von Möbeln und Ausstattungselementen
  • Unterstützung bei Genehmigungen

Entwicklung der visuellen Identität

Parallel oder im Anschluss an die Storekonzepte entwickeln wir visuelle Identitäten, die die Markenbotschaft klar kommunizieren. Dies umfasst Logo, Farbwelten, Typografie, Geschäftsausstattung, Verpackungen und digitale Anwendungen – abgestimmt auf eine einheitliche und starke Markenwahrnehmung.

Unsere Projektmanagement-Leistungen umfassen:

  • Bauleitung
  • Unterstützung im technischen Design
  • Materialbeschaffung
  • Produktion von Möbeln und Ausstattungselementen
  • Unterstützung bei Genehmigungen